mitglied der ständigen leitlinienkommision der DEGAM
vita
geb. 1961 in bisingen-thanheim (ba-wü)
abitur am wirtschaftsgymnasium hechingen
medizinstudium in tübingen
stipendiat der friedrich-ebert-stiftung
promotion am institut für anästhesiologie univ. tübingen
arzt seit 1988, niedergelassen seit 1993 in trochtelfingen
während der ausbildung oder weiterbildung zum facharzt praktika
oder tätigkeit als arzt unter anderem in: palghat (kerala, indien),
tübingen, ochsenhausen, schaufling, sigmaringen, radolfszell, tuttlingen
seit 2010 lehrbeauftragter der universität tübingen
von 2016 bis 2021 wissenschaftlicher mitarbeiter am institut für allgemeinmedzin und interprofesionelle versorgung der universität tübingen
mitgliedschaft
wissenschaftliche fachgesellschaften
degam (deutsche gesellschaft für allgemeinmedizin und familienmedizin)
gwup (gesellschaft zur wissenschaftlichen untersuchung von parawissenschaften)
weitere mitgliedschaft in vereinigungen
hausärzteverband
(seit dem 17. lebensjahr in der) spd
(seit dem 18. lebensjahr bei der deutschen sektion von) amnesty international
gründungsmitglied von gedenkstätten kz bisingen e.v.
turn- und sportverein pfronstetten wilsingen
veröffentlichungen
der himmel auf erden
maria und amelie berichten über
ihren schwierigen weg zu einer erfüllten sexualität
(autor, das buch ist bei dr. prautzsch erhältlich)
das kz-bisingen (1984)
(mitherausgeber und mitautor, die dokumentation ist lieferbar)
ich stand an der rampe von auschwitz
(herausgeber)
autobiographie von isak wasserstein
berufswahl - bericht eines überlebenden
an die nachfolgenden generationen
(übersetzer und herausgeber)
autobiographie von otto gunsberger
dissertation (1988):
über die aktivierung des komplementsystems bei der autotransfusion
medizinwissenschaftliche veröffentlichungen
diverse veröffentlichungen in pindustrieunabhängigen wissenschaftlichen zeitschriften mit peer review z.b. in der zeitschrift für allgemeinmedizin und arzneiverordnungen in der praxis u.a., zu den themen gicht, thromboseprophylaxe, ekg, haut, medikamentöse antikonzeption u.a.
bis 2021 viele fort-und weiterbidlugnsvorträge für den hausärzteverband, ihf, heidelberger medizinakademie, verbundweiterbildung plus
autor des gicht-kapitels im standardlehrbuch der allgemeinmedizin chenot/scherer 2021
sonstiges soziales und karitatives engagement
gemeinderat der stadt trochtelfingen von 1999 bis 2009
seit der jugend vielfache teilnahme und mitinitiierung
verschiedener sozialer und karitativer projekte
hier eine kleine auswahl bereits abgeschlossener projekte,
an denen dr. horst prautzsch jeweils maßgeblich beteiligt war
ferienspiele bisingen
kontaktpflege zu überlebenden des kz-bisingen
rumänienhilfe
kosovohilfe trochtelfingen
kabinas (nepal) neue herzklappen
für friedfertigkeit und toleranz - ein kreisweiter wettbewerb
gegen rechtsextremismus